Familie

ZePI wächst - nach einem dreiviertel Jahr seit Bestehen unserer Einrichtung sind wir mehr als zufrieden

So haben sich uns bisher 12 Familien angeschlossen, die zzt.12 Kinder betreuen; davon haben 6 Sozialpädagogische Pflegestellen 6 Pflegekinder aufgenommen. Besonders freuen wir uns über die sogenannte ‚Anbahnung‘ eines Pflegekindes, die von allen Beteiligten – also auch den Eltern des Kindes – gewünscht und getragen wird. Dabei wird dem Kind so viel Zeit gelassen, wie es braucht, um anzukommen.

12.06.2015: Trotz sintflutartigem Regen war das erste Sommerfest von ZePI (Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim e.V.) ein Riesenspaß

Am späten Nachmittag waren alle Familien am Argenthaler Kommunikationszentrum versammelt und hatten Salate und Kuchen mitgebracht, um sich beim Grillen Zeit für einen entspannten Austausch zu nehmen.

Das ist für die mittlerweile 10 Familien, die ZePI betreut gar nicht so einfach. Während der regelmäßigen Treffen und Fortbildungen der Pflegeeltern stehen oft besondere Themen im Vordergrund. Und für private Treffen der Familien, die nicht nur aus dem Hunsrück, sondern auch aus Rheinhessen, dem Rheingau und Mainz kommen, ist die Zeit oft viel zu knapp.

Austausch zwischen Fachberaterinnen verschiedener Einrichtungen am 6. Mai 2015

Heute trafen sich Fachberaterinnen für Pflegestellen aus verschiedenen Einrichtungen bei ZePI, um sich über ihre Erfahrungen und die neusten Entwicklungen im Bereich der Pflegekinderhilfe auszutauschen.

Zwei der Kolleginnen hatten an der Tagung in Weimar im März teilgenommen, die neben einer Vielzahl von Themen, die Beteiligung von Pflegekindern an Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Pflegeverhältnis, in den Vordergrund gestellt hatte.

Offizielle Eröffnungsfeier des Zentrum für Pflegefamilien (ZePI) e.V. am 24. März 2015

Am 24.03.2015 hat das Zentrum für Pflegefamilien Ingelheim im Stadtteilhaus Ober-Ingelheim seine offizielle Eröffnung gefeiert. Viele geladene Gäste aus Politik, Jugendämtern, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der freien Wirtschaft erlebten eine lebendige und informative Feierstunde. Ursula Hartmann-Graham, Zweite Kreisbeigeordnete des Landkreises Mainz-Bingen, zeigte sich in ihrer Rede hocherfreut, dass sich bei ständig wachsenden Bedarfen im Pflegefamilienbereich ein Verein konstituiert hat, dessen Aufgaben sich genau mit diesem Thema befassen.

Elterngeld bald auch für Pflegeeltern?

Wenn Eltern nach der Geburt ihres Kindes eine Zeitlang aus dem Beruf aussteigen, haben sie Anspruch auf Elterngeld. Nicht so Pflegeeltern: Wenn sie ein Pflegekind unter drei Jahren aufnehmen und zuhause bleiben, um sich um das Kind zu kümmern, haben sie bisher keinen Anspruch auf Elterngeld, obwohl dieses dazu dienen soll, Einkommenseinbußen für Erziehende in den ersten Monaten zu mildern.

Seiten